Burg Albeck
Am Standort der heutigen Burgruine Albeck fanden sich Scherbenfunde aus der Bronzezeit. Um 380 wird die Burg von den Alemannen befestigt. Nach 910 wird ein Graf Alwig I. von Sulz als Wiedererbauer bezeichnet. 1095 werden erstmals die Grafen von Sulz erwähnt. In den Jahren 1251/52 kommt die Burg durch Heirat einer Gräfin mit Walter von Geroldseck/Diersburg an das Haus Geroldseck. Zur Zeit Heinrichs I. (Herr von Hohengeroldseck und Grafen von Sulz), im Jahre 1284, verlieh der römisch-deutsche König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte an die darunterliegende Stadt Sulz. Ende des 13. Jahrhunderts Ausbau der Burg in der jetzigen Form durch die Freiherren von Geroldseck.
Mehr bei Wikipedia...
|