Burg Rötteln (Draufsicht)
Wahrscheinlich bestand die Burganlage seit Anfang des 11. Jahrhunderts. Im Jahr 1102 war die erste urkundliche Erwähnung der Herren von Rötteln mit Dietrich von Rötteln, des Vogts von St. Alban bei Basel. Dieses Jahr wird heute noch als Gründungsjahr der Stadt Lörrach gefeiert. 1204 starb Dietrich III. von Rötteln, der inzwischen zu großem Besitz im Wiesental gekommen war; seine Söhne hatten hohe Ämter, Walter I. war Kapitular zu Konstanz und Basel, Liuthold I. wurde Bischof von Basel, Konrad I. war Stadtgründer von Schopfheim, welches für das sich später bildende Markgräflerland von erheblicher Bedeutung war. Dietrich IV. erhielt die Burg Rotenburg im Kleinen Wiesental. Die erste urkundlich belegte Erwähnung der Burg Rötteln stammt aus dem Jahr 1259.
Mehr bei Wikipedia...
|