Mittelburg (Neckarsteinach)
Die Mittelburg wurde vermutlich um 1165 von Conrad I. von Steinach, dem jüngsten Sohn Bliggers II. von Steinach, erbaut und war zur Hälfte wormsisches Lehen und zur Hälfte Allodialbesitz. Beim Tode des letzten Nachfahren Conrads, Boppo von Steinach, kam die Wormser Hälfte 1325 an seinen einen Schwiegersohn Luzzo von Helmstatt, der allodiale Teil an den anderen Schwiegersohn Conrad zu Erbach, der seinen Teil umgehend an den Erzbischof Matthias von Mainz verkaufte, der einen Burgfrieden mit Luzzo schloss und Conrad von Helmstatt als Amtmann in seiner Hälfte einsetzte.
Mehr bei Wikipedia...
|