Anmelden « Bücher « Downloads « Impressum « Info « Kontakt « Links « Menu
Galerie » Sachsen-Anhalt » Ebersburg

Menu

Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild) RSS-Feeds für dieses Photo

Sachsen-Anhalt

1. Burg Anhalt ... 64. Burg... 65. Wasserburg ... 66. Schloss und... 67. Ebersburg 68. Obere und... 69. Hasenburg 70. Burg Gommern ... 84. Burg Eilenburg

Zufallsbild

Bennigser Burg

Bennigser Burg

Datum: 20.11.2010 Betrachtet: 6272 mal

Warnung: Der core.NavigationLinks Block existiert nicht.
 
 
 
Ebersburg
 
 
 

Ebersburg

In einer 1189 oder 1190 ausgestellten Urkunde bekennt Erzbischof Konrad von Mainz, dass er das verpfändet gewesene Schloss Ebersberg und dessen Einkünfte von seinem Verwandten, dem Pfalzgrafen von Sachsen, eingelöst und diesem zu Lehen gegeben habe. Die verbreitete Annahme, dass Ebersberg im Rahmen der gegen Nordhausen geführten aktiven Erwerbspolitik des Pfalzgrafen und späteren Landgrafen Hermann I. von Thüringen um das Jahr 1182 aus- oder neugebaut wurde, kann damit nicht aufrechterhalten werden.

Mehr bei Wikipedia...

Schloss Eisleben
Burg Staßfurt
Burg Schlanstedt
Wasserburg Weferlingen
Schloss und Burg Peseckendorf
Ebersburg
Obere und untere Sachsenburg
Hasenburg
Burg Gommern
Kloster und Schloß Leitzkau
Burg Roßlau

Exif

Gallery | Gecko